Arvato Startup-Fair 2025 im Fraunhofer IML– ZIYA’s KI-Strategie

KI-Unternehmen NRW

KI Unternehmen NRW

Digitale KI-Strategie

Wer glaubt, eine KI-Strategie sei ein 200-seitiges, starres Dokument – irrt gewaltig.

Auf der Arvato Startup-Fair, organisiert vom Digital Hub Management im Fraunhofer IML Dortmund, zeigte Haris Yalcinkaya, wie eine wirklich wirksame KI-Strategie heute aussehen muss: dynamisch, datengestützt und unmittelbar wirksam.


Der Vortrag: Von der Heldentat zur echten Transformation

Der Seminarraum war voll, das Thema klar:

Warum KI-Projekte oft scheitern – und was es braucht, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Denn eines ist sicher:

Ohne eine übergreifende Strategie bleibt KI oft eine punktuelle Heldentat.

Ein einzelnes Projekt wird umgesetzt – aber ohne Wirkung in der Breite, ohne Anschlussfähigkeit, ohne nachhaltige Veränderung.


Die Gefahr ohne Strategie

  • Isolierte Insellösungen ohne Synergie
  • Datenschutzrisiken durch unklare Governance
  • Ressourcenverschwendung und Demotivation im Team
  • Rückkehr zu manuellen Workflows, weil die KI nicht überzeugt

Genau hier setzt unsere Lösung an:

Die digitale KI-Strategie als lebendiges, modulares System – weit mehr als ein klassisches Strategiepapier.


Was unsere digitale AI-Strategie auszeichnet

  • Use Cases werden kontinuierlich identifiziert und priorisiert
  • Erfolge sind messbar – KPIs werden live getrackt
  • Compliance, Datenschutz und Ethik sind von Beginn an integriert
  • Die Strategie wächst mit – anpassbar an jede Unternehmensrealität

In Zeiten, in denen sich KI-News wöchentlich überschlagen, reicht kein statisches Modell.

Was Unternehmen brauchen, ist ein flexibles KI-Nervensystem, das mitdenkt, mitwächst und mitsteuert.


Die Resonanz vor Ort

Der intensive Austausch mit Startups, Arvato-Führungskräften und Digital-Entscheidern hat eines deutlich gemacht:

Der Bedarf an strategischer Klarheit in der KI ist groß.

Viele Unternehmen stehen bereit – aber suchen einen methodischen, souveränen Einstieg. Genau hier setzt unser Ansatz an.


Danke für die Einladung

Ein großes Dankeschön an das Team von Digital Hub Management für die Organisation dieser wertvollen Plattform – und an alle, die den Dialog über echte KI-Transformation mitgestaltet haben.


Fazit:

KI ist kein Ziel – sondern ein Werkzeug. Aber ohne die richtige Strategie bleibt es blind.

Setze auf eine KI-Strategie, die mit dir wächst. Die sich anpasst. Und die dein Unternehmen nicht nur smarter, sondern zukunftsfähiger macht.

Ziya – Wir machen KI umsetzbar.