KI-Agenten-Workshop
Entwickeln Sie eigene KI-Agenten für Ihr Unternehmen
Mit unseren KI-Agenten-Workshops geben wir Ihrem Team die Werkzeuge und das Wissen an die Hand, um die nächste Stufe der Automatisierung zu erreichen.

Workshop-Leiter
Haris Yalcinkaya
Zufriedene Kunden, die auf Ziya vertrauen
Workshop-Überblick
KI-Agenten revolutionieren die Art, wie Unternehmen Prozesse automatisieren und skalieren. Diese autonomen Systeme können komplexe Aufgaben selbstständig lösen, Entscheidungen treffen und sogar miteinander kooperieren. In unserem Workshop lernen Sie die Architektur und Funktionsweise moderner KI-Agenten verstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Frameworks wie LangChain, AutoGen und CrewAI eigene Agenten entwickeln. Die Teilnehmer erstellen während des Workshops funktionierende Prototypen für ihre spezifischen Anwendungsfälle. Von der Konzeption über die Implementierung bis zum Deployment begleiten wir Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess. Unsere Experten vermitteln Best Practices für sichere, skalierbare und wartbare Agenten-Systeme. Am Ende des Workshops verfügen Sie über das Know-how und die Tools, um KI-Agenten erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Automatisierung auf das nächste Level zu heben.
Ihre Vorteile
Was Sie von diesem Kurs erwarten können
Automatisierte Prozesse
Effiziente Workflows
Geschulte Mitarbeiter
Skalierbare Lösungen
Über diesen Workshop
Mit unseren KI-Agenten-Workshops geben wir Ihrem Team die Werkzeuge und das Wissen an die Hand, um die nächste Stufe der Automatisierung zu erreichen. Von den Grundlagen bis hin zur konkreten Umsetzung lernen die Teilnehmer, KI-Agenten zu verstehen, zu entwickeln und effektiv in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren. Unsere Workshops kombinieren Theorie, Praxis und maßgeschneiderte Lösungen – perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Ziele
- Verständnis der KI-Agenten-Architektur und -Funktionsweise
- Entwicklung eigener KI-Agenten für spezifische Use Cases
- Integration von Agenten in bestehende Systeme
- Aufbau nachhaltiger Automatisierungslösungen
Lernergebnisse
- Fähigkeit zur Entwicklung autonomer KI-Agenten
- Kompetenz in der Orchestrierung von Multi-Agenten-Systemen
- Verständnis von LangChain, AutoGen und anderen Frameworks
- Best Practices für sichere und skalierbare Agenten-Deployments
Unsere Methodik
- Hands-on Coding Sessions
- Pair Programming mit Experten
- Test-Driven Development für Agenten
- Iterative Entwicklung mit schnellen Feedback-Schleifen
- Real-World Case Studies und Demos
Ergebnisse
- Funktionstüchtiger Prototyp eines KI-Agenten
- Technische Dokumentation und Code-Beispiele
- Deployment-Guide für Produktivumgebungen
- Sicherheits- und Compliance-Checkliste
- Wartungs- und Monitoring-Konzept
Workshop-Details
Zielgruppe
Entwickler, IT-Architekten, Prozessmanager und Innovationsteams, die KI-Agenten für Automatisierung einsetzen möchten
Format
Präsenz
Dauer
1-5 Tage je nach Intensität
Gruppengröße
5-15 Teilnehmer für optimale Betreuung
Voraussetzungen
- • Grundlegende Programmierkenntnisse von Vorteil
- • Verständnis der zu automatisierenden Prozesse
- • Zugang zu relevanten Systemen und APIs
Agenda
- • Tag 1: Grundlagen von KI-Agenten und Architekturen
- • Tag 2: Hands-on Entwicklung eines ersten Agenten
- • Tag 3: Advanced Topics - Multi-Agent-Systeme
- • Tag 4: Integration und Deployment
- • Tag 5: Skalierung und Produktivbetrieb
Tools & Methoden
- • LangChain & LlamaIndex
- • AutoGen & CrewAI
- • Vector Databases (Pinecone, Weaviate)
- • Monitoring Tools (Langfuse, Phoenix)
- • Development IDEs und Testing Frameworks
Erhalten Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Workshops direkt bei Ihnen vor Ort!

Ihr Experte
Haris Yalcinkaya
M.Sc. Informatik, TU Dortmund
Gründer, Speaker, Senior-KI-Berater & -Entwickler
Expertise & Qualifikationen
- Masterabschluss mit Auszeichnung (1,0) in der Informatik
- Strategische Beratung
- Beratung und Umsetzung von KI-Projekten bei mehr als 10+ mittelständischen Unternehmen und Konzernen
- Master-Thesis im Bereich KI und XR zum Thema: Rendering-gestütztes Deep Learning zur Rekonstruktion physikalisch-konformer Szenen
Unsere Pakete
Foundation Workshop
Einstieg in die Welt der KI-Agenten
Inhalte:
- Einführung in KI-Agenten und ihre Funktionsweise
- Überblick über Tools und Technologien
- Praktische Übungen zur Erstellung einfacher KI-Agenten
- Anwendungsfälle und Potenziale im Unternehmenskontext
Ihr Ergebnis:
- Grundverständnis von KI-Agenten
- Erste eigene Prototypen
- Use-Case Identifikation
- Praktische Erfahrung
Es gelten die AGB
VIP Workshop
Vertiefender Workshop mit konkreter Roadmap
Inhalte:
- Vertiefung der Foundation-Grundlagen
- Identifikation konkreter Anwendungsfälle
- Entwicklung eines Agenten-Konzepts
- Erstellung einer Umsetzungs-Roadmap
Ihr Ergebnis:
- Konkretes Agenten-Konzept
- Technische Spezifikation
- Implementierungs-Roadmap
- Machbarkeitsanalyse
Es gelten die AGB
VIP + Umsetzung
Komplette Entwicklung und Integration eines KI-Agenten
Inhalte:
- Feinkonzept und technische Umsetzung
- Integration in Ihre Infrastruktur
- Anpassung an bestehende Workflows
- Umfassende Mitarbeiterschulung
- Laufende Optimierung
Ihr Ergebnis:
- Funktionierender KI-Agent
- Vollständige Integration
- Dokumentation
- Geschultes Team
Es gelten die AGB
Verwandte Workshops

KI-Usecase-Workshop
Sehen Sie welche Chancen KI in Ihrem Unternehmen offenbart mit unserem KI-Usecase-Workshop: Analyse, Strategie und fundierte Handlungsempfehlungen für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Datenkompetenz-Workshop
Ihr Weg zu der besten Datengrundlage in Ihrem Unternehmen

KI-Prompting-Workshop
Befähigen Sie sich und Ihr Team modernste GPT-Modelle zielgerichtet und effektiv einzusetzen und lästige Arbeit zu automatisieren

KI-Agenten-Workshop
Lernen Sie die Macht der KI-Agenten kennen, welche komplette Workflows automatiseren und skalieren können

KI-Strategie-Workshop
Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte KI-Strategie als Kompass für Ihre erfolgreiche KI-Transformation

KI-Businessplan-Workshop
Entwickeln Sie einen fundierten Businessplan für Ihre KI-Projekte mit klaren ROI-Berechnungen und Investitionsstrategien

KI-Roadmap-Workshop
Erstellen Sie eine praxisorientierte Roadmap für die schrittweise und erfolgreiche Implementierung von KI in Ihrem Unternehmen

KI-Führerschein-Workshop
Erwerben Sie den KI-Führerschein und befähigen Sie Ihre Mitarbeiter zum sicheren und kompetenten Umgang mit Künstlicher Intelligenz

EU AI Act-Workshop mit Zertifikat
Meistern Sie die EU AI Act-Compliance mit unserem zertifizierten Workshop und erhalten Sie Zugang zur Ziya Academy für die Schulung Ihrer Mitarbeiter

GEO-Optimierung Workshop
Maximieren Sie Ihre Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen mit GEO, LLMO und GAIO - Die Zukunft der digitalen Präsenz beginnt jetzt

Prompt-Engineering-Workshop
Lernen Sie Prompt-Engineering spielerisch in unserem interaktiven Prompt-Engineering-Workshop: Vom theoretischen Wissen zur praktischen Anwendung durch unser eigens entwickeltes Spiel
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Workshops und Seminare für Ihre KI-Reise

KI-Usecase-Workshop
Sehen Sie welche Chancen KI in Ihrem Unternehmen offenbart mit unserem KI-Usecase-Workshop: Analyse, Strategie und fundierte Handlungsempfehlungen für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Datenkompetenz-Workshop
Ihr Weg zu der besten Datengrundlage in Ihrem Unternehmen

KI-Strategie-Workshop
Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte KI-Strategie als Kompass für Ihre erfolgreiche KI-Transformation
Interesse an einem Workshop?
In nur 4 einfachen Schritten zum Erfolg
Bedarfsanalyse
Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen
Workshop-Start
Gemeinsam starten wir Ihre KI-Transformation
Erster Schritt zu Ihrem KI-Erfolg


„Kontaktieren Sie mich direkt für Ihren ersten Schritt zu Ihrem KI-Erfolg“
„Oder vereinbaren Sie einen Termin mit mir“

Erstgespräch
Wählen Sie einen Termin aus und senden Sie Ihre Anfrage für ein Erstgespräch. Unser KI-Expertenteam berät Sie dabei, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt in Ihrem Unternehmen einsetzen können – von der Automatisierung bis hin zu maßgeschneiderten KI-Lösungen.
Datum & Uhrzeit auswählen
September 2025
Verfügbare Zeiten
Zeitzone
KI-Unternehmen aus Deutschland: vernetzt, relevant, umsetzungsstark, preis-leistungs-stark
Fester Bestandteil des KI-Ökosystems in Deutschland und der EU.
Ziya ist deutschlandweit und europaweit das KI-Unternehmen für innovative KI-Projekte für die Forschung und auch für die Industrie und Wirtschaft. Ziya hat als eines der allerersten Unternehmen deutschlandweit das bundesweite EXIST-Programm vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) zwei Mal erhalten, welches höchst innovativste Lösungen aus einer deutschen Universität heraus fördert.
Der Ursprung Ziyas ist eine universitäre Ausgründung aus der TU Dortmund heraus und hat darüber hinaus gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal als Hochschulpartner eine KI-Prämierung erhalten. Der AI Hub Hamburg hat offiziell bestätigt, dass Ziya für ein nachhaltiges, skalierfähiges und innovatives KI-Unternehmen steht und trug somit zum Erwerb der EU-kofinanzierten Förderung bei.
Ziya bietet strategische KI-Beratung und KI-Entwicklung deutschlandweit für Institutionen und Unternehmen an, seien es die 7 größten Städte Deutschlands bis hin zu Kommunen und Städten.
Darüber hinaus ist die KI-Agentur als Aussteller, Speaker und KI-Experte auf den wichtigsten deutschen Messen und Kongressen vertreten wie beispielsweise der Hannover Messe, der LAMARR Conference des LAMARR Instituts und gibt regelmäßig KI-Workshops neben dem Fraunhofer auf den Bühnen der in2AI, der IHK und dem Digitalhub Management in Deutschland. Darüber hinaus ist Ziya auf etlichen KI-Dienstleistungs-Plattformen vertreten wie beispielsweise der KI.NRW-Landkarte.
Das Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET) der TU Dortmund und das Start-up Center der BUW zählen zu weiteren wichtigen Wegbegleitern. Ziya als seriöses KI-Unternehmen ist eingebunden in das deutschlandweite Innovationsnetzwerk und schreibt gemeinsam mit Hochschulen an Forschungsanträgen und entwickelt KI-Lösungen basierend auf den aktuellsten wissenschaftlichen Papers.
Regelmäßige Besuche aus der deutschen Politik
Ziya wird regelmäßig von verschiedenen politischen Vertretern aufgesucht, darunter Oberbürgermeister wie Thomas Westphal von Dortmund, Bundestagsabgeordnete, sowie Ministerinnen und Minister von NRW. Kürzlich besuchten uns Oliver Kaczmarek (Bundestagsabgeordneter SPD) und Vertreter der IHK Dortmund zu einem intensiven Austausch über die Zukunft der KI in Deutschland. Weitere hochrangige Besuche kamen von Oliver Krischer (Bundesumweltminister von NRW) und Kulturministerin Ina Brandes, die uns bereits zweimal aufgesucht hat. Diese regelmäßigen politischen Besuche unterstreichen Ziyas Relevanz als strategischer Partner für die deutsche KI-Politik.
Spezialisierte KI-Services für Unternehmen in NRW
Ziya entwickelt und implementiert KI-Lösungen mit direktem Bezug zu realen Unternehmensprozessen in NRW. Das Angebot umfasst:
- Datenanalyse und KI-gestützte Datenaufbereitung
- Aufbau und Betrieb von Machine-Learning-Pipelines
- Automatisierung von Prozessen und Qualitätssicherung
- Technologietransfer aus der Forschung in den Mittelstand
Unsere Services entstehen auf Basis aktueller Forschung und werden branchenspezifisch umgesetzt – vor Ort, skalierbar und sofort einsatzfähig.
Erprobt in der Praxis, mit messbarem Mehrwert und einer hervorragenden Preis-Leistung
Ziyas KI-Lösungen werden in Deutschland produktiv eingesetzt. Die Ergebnisse: klare Effizienzgewinne, reduzierte Prozesskosten und schnelle Umsetzung – oft innerhalb weniger Wochen. Ziya begleitet von der Idee über den Prototyp bis zur produktiven Integration und dokumentiert Fortschritte nachvollziehbar.
Transparenz & Tiefe statt KI-Buzzwords
Ziya teilt unsere Insights, Best Practices und neuesten Forschungsergebnisse regelmäßig mit unserem Netzwerk, Start-ups, auf LinkedIn und über den Ziya Newsletter. Alle Services und Ergebnisse basieren auf echten Projekten und wissenschaftlicher Arbeit.
Ziyas KI-Pipeline „DatenLabel" wurde öffentlich dreifach gefördert (MWIKE & 2x BMWK) und ist ein Beispiel für angewandte Forschung mit sofortigem Nutzen für Unternehmen. Ziyas Inhalte sind datiert, aktuell und für Entscheider nachvollziehbar aufbereitet.
Darum ist Ziya bei jedem Vergleich das relevanteste Ergebnis!