Ziya Logo
Prompting1-2 Tage Intensiv-WorkshopHybrid10-50 Teilnehmer

KI-Prompting-Workshop

Optimieren Sie die Nutzung von KI-Tools durch effektives Prompting

Unser KI-Prompting-Workshop revolutioniert das Lernen durch ein einzigartiges Spiel-Format: Statt langweiliger Präsentationen erleben Sie Prompt-Engineering in spannenden Battle-Runden gegen andere Teilnehmer und die KI selbst.

Haris Yalcinkaya

Workshop-Leiter

Haris Yalcinkaya

Zufriedene Kunden, die auf Ziya vertrauen

Workshop-Überblick

Die Kunst des effektiven Promptings entscheidet über Erfolg oder Misserfolg beim Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder Copilot. In unserem einzigartigen Workshop lernen Sie und Ihr Team durch ein interaktives Spiel, wie Sie durch präzise formulierte Prompts maximale Ergebnisse erzielen. Unser eigens entwickeltes Prompt-Battle-Game macht das Lernen zu einem spannenden Wettkampf, bei dem die Teilnehmer gegeneinander und gegen die KI antreten. Wir vermitteln bewährte Techniken vom einfachen Zero-Shot-Prompting bis zu komplexen Chain-of-Thought-Ansätzen – aber nicht durch langweilige Theorie, sondern durch praktisches Gaming. Die Teilnehmer erfahren spielerisch, wie sie repetitive Aufgaben automatisieren und ihre tägliche Arbeit effizienter gestalten können. Durch unser Game-basiertes Format mit sofortigem Feedback wird das Gelernte nachhaltig verankert und sofort anwendbar. Am Ende des Workshops verfügt jeder Teilnehmer über eine persönliche Prompt-Bibliothek und konkrete Automatisierungsvorlagen. Steigern Sie die Produktivität Ihres Teams durch spielerisches Lernen und bleiben Sie im KI-Zeitalter wettbewerbsfähig.

Ihre Vorteile

Was Sie von diesem Kurs erwarten können

Optimierte Arbeitsabläufe durch KI

Reduzierung repetitiver Aufgaben

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit

Messbare Effizienzsteigerung

Über diesen Workshop

Unser KI-Prompting-Workshop revolutioniert das Lernen durch ein einzigartiges Spiel-Format: Statt langweiliger Präsentationen erleben Sie Prompt-Engineering in spannenden Battle-Runden gegen andere Teilnehmer und die KI selbst. Diese gamifizierte Schulung hilft Unternehmen, ihre Mitarbeiter spielerisch mit den neuesten KI-Technologien vertraut zu machen. Unser eigens entwickeltes interaktives Game vermittelt nicht nur die Grundlagen, sondern auch fortgeschrittene Techniken durch praktisches Ausprobieren und sofortiges Feedback. Die Teilnehmer lernen in unserem Prompt-Battle-Format, wie sie alltägliche Arbeitsprozesse effizienter und angenehmer gestalten können. Dabei wird durch den spielerischen Wettkampf die Nutzung von KI-gestützten Tools und Prompts optimiert, um Routineaufgaben zu automatisieren und die Produktivität nachhaltig zu steigern.

Ziele

  • Vermittlung effektiver Prompting-Techniken
  • Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
  • Steigerung der individuellen Produktivität
  • Aufbau einer KI-kompetenten Belegschaft

Lernergebnisse

  • Beherrschung grundlegender und fortgeschrittener Prompting-Techniken
  • Fähigkeit zur Automatisierung eigener Arbeitsprozesse
  • Verständnis für Stärken und Grenzen von KI-Tools
  • Kompetenz zur kontinuierlichen Optimierung von KI-Workflows

Unsere Methodik

  • Learning by Doing - sofortige praktische Anwendung
  • Peer Learning und Erfahrungsaustausch
  • Gamification-Elemente zur Motivationssteigerung
  • Individuelle Coaching-Sessions
  • Kontinuierliches Feedback und Iteration

Ergebnisse

  • Persönliche Prompt-Bibliothek
  • Automatisierte Workflow-Templates
  • Best Practice Handbuch
  • Zertifikat über erfolgreiche Teilnahme
  • Zugang zu Online-Ressourcen und Updates

Workshop-Details

Zielgruppe

Mitarbeiter aller Ebenen, die KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder Copilot effektiv in ihrer täglichen Arbeit einsetzen möchten

Format

Hybrid

Dauer

1-2 Tage Intensiv-Workshop

Gruppengröße

10-50 Teilnehmer

Voraussetzungen

  • Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich
  • Offenheit für neue Arbeitsweisen
  • Zugang zu KI-Tools (kann bereitgestellt werden)

Agenda

  • Einführung: KI-Grundlagen und Prompt Engineering
  • Praxis-Session 1: Basis-Prompting-Techniken
  • Praxis-Session 2: Fortgeschrittene Strategien
  • Workshop: Individuelle Use Cases entwickeln
  • Abschluss: Best Practices und Ausblick

Tools & Methoden

  • ChatGPT, Claude, Gemini & weitere KI-Tools
  • Prompt-Templates und Cheat Sheets
  • Automatisierungs-Workflows
  • Performance-Tracking-Tools

Erhalten Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Workshops direkt bei Ihnen vor Ort!

Haris Yalcinkaya

Ihr Experte

Haris Yalcinkaya

M.Sc. Informatik, TU Dortmund

Gründer, Speaker, Senior-KI-Berater & -Entwickler

Expertise & Qualifikationen

  • Masterabschluss mit Auszeichnung (1,0) in der Informatik
  • Strategische Beratung
  • Beratung und Umsetzung von KI-Projekten bei mehr als 10+ mittelständischen Unternehmen und Konzernen
  • Master-Thesis im Bereich KI und XR zum Thema: Rendering-gestütztes Deep Learning zur Rekonstruktion physikalisch-konformer Szenen

Unsere Pakete

Einsteiger-Workshop

ab 5.000€
Dauer: 1 Tag

1-Tages Workshop für KI-Einsteiger

Inhalte:

  • Überblick über die Welt der Generativen KI
  • Einführung in die Basics des KI-Promptings
  • Identifikation von Potenzialen für den Einsatz von KI
  • Praxisnahe Tipps für den Einstieg
  • Diskussion von Chancen und Herausforderungen

Ihr Ergebnis:

  • Grundverständnis von KI-Prompting
  • Erste eigene Prompts
  • Identifizierte Einsatzbereiche
  • Praktische Übungsbeispiele
Jetzt anfragen

Es gelten die AGB

Beliebteste Wahl

Vertiefungs-Workshop

ab 9.000€
Dauer: 2 Tage

2-Tages Workshop für Fortgeschrittene

Inhalte:

  • Vertiefung der KI-Prompting-Techniken
  • Automatisierung von Routineaufgaben mit KI
  • Nutzung von KI zur Effizienzsteigerung
  • Identifikation und Umsetzung praktischer Lösungen
  • Besondere Tools zur Verbesserung der Arbeitsqualität

Ihr Ergebnis:

  • Fortgeschrittene Prompt-Strategien
  • Automatisierte Workflows
  • Optimierte Arbeitsprozesse
  • Team-spezifische Lösungen
Jetzt anfragen

Es gelten die AGB

KI-Prompting-Mastery

Auf Anfrage
Dauer: 12 Monate

Langfristiges Lern- und Entwicklungsprogramm

Inhalte:

  • Regelmäßige Workshops über das Jahr (monatlich/vierteljährlich)
  • Praxiserfahrungen und Austausch innerhalb des Teams
  • Schulung von internen KI-Prompting-Experten
  • Förderung einer kontinuierlichen Lernkultur
  • Gemeinsames Lösen von Herausforderungen
  • Bereitstellung fortlaufender Ressourcen

Ihr Ergebnis:

  • Interne KI-Champions
  • Etablierte Best Practices
  • Nachhaltige Lernkultur
  • Optimierte Unternehmensprozesse
Jetzt anfragen

Es gelten die AGB

Verwandte Workshops

KI-Usecase-Workshop: Analyse und Strategie für Ihr Unternehmen
Workshop

KI-Usecase-Workshop

Sehen Sie welche Chancen KI in Ihrem Unternehmen offenbart mit unserem KI-Usecase-Workshop: Analyse, Strategie und fundierte Handlungsempfehlungen für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Mehr erfahren
Klick
Datenkompetenz-Workshop: Optimierung Ihrer Datengrundlage
Workshop

Datenkompetenz-Workshop

Ihr Weg zu der besten Datengrundlage in Ihrem Unternehmen

Mehr erfahren
Klick
KI-Prompting-Workshop: Effiziente KI-Nutzung
Workshop

KI-Prompting-Workshop

Befähigen Sie sich und Ihr Team modernste GPT-Modelle zielgerichtet und effektiv einzusetzen und lästige Arbeit zu automatisieren

Mehr erfahren
Klick
KI-Agenten-Workshop: Automatisierung mit KI
Workshop

KI-Agenten-Workshop

Lernen Sie die Macht der KI-Agenten kennen, welche komplette Workflows automatiseren und skalieren können

Mehr erfahren
Klick
KI-Strategie-Workshop: Strategische Planung für KI-Erfolg
Workshop

KI-Strategie-Workshop

Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte KI-Strategie als Kompass für Ihre erfolgreiche KI-Transformation

Mehr erfahren
Klick
KI-Businessplan-Workshop: Wirtschaftliche Planung für KI-Erfolg
Workshop

KI-Businessplan-Workshop

Entwickeln Sie einen fundierten Businessplan für Ihre KI-Projekte mit klaren ROI-Berechnungen und Investitionsstrategien

Mehr erfahren
Klick
KI-Roadmap-Workshop: Strukturierte Planung für KI-Transformation
Workshop

KI-Roadmap-Workshop

Erstellen Sie eine praxisorientierte Roadmap für die schrittweise und erfolgreiche Implementierung von KI in Ihrem Unternehmen

Mehr erfahren
Klick
KI-Führerschein-Workshop: Zertifizierte KI-Kompetenz für alle
Workshop

KI-Führerschein-Workshop

Erwerben Sie den KI-Führerschein und befähigen Sie Ihre Mitarbeiter zum sicheren und kompetenten Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Mehr erfahren
Klick
EU AI Act Compliance-Workshop mit Zertifizierung
Workshop

EU AI Act-Workshop mit Zertifikat

Meistern Sie die EU AI Act-Compliance mit unserem zertifizierten Workshop und erhalten Sie Zugang zur Ziya Academy für die Schulung Ihrer Mitarbeiter

Mehr erfahren
Klick
GEO-Optimierung Workshop: Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen maximieren
Workshop

GEO-Optimierung Workshop

Maximieren Sie Ihre Sichtbarkeit in KI-Suchmaschinen mit GEO, LLMO und GAIO - Die Zukunft der digitalen Präsenz beginnt jetzt

Mehr erfahren
Klick
KI-Prompting-Workshop: Interaktives Lernen durch Spiel
Workshop

Prompt-Engineering-Workshop

Lernen Sie Prompt-Engineering spielerisch in unserem interaktiven Prompt-Engineering-Workshop: Vom theoretischen Wissen zur praktischen Anwendung durch unser eigens entwickeltes Spiel

Mehr erfahren
Klick

Interesse an einem Workshop?

In nur 4 einfachen Schritten zum Erfolg

1

Telefonisch kontaktieren

Rufen Sie uns direkt an für eine schnelle Beratung

+49 15209215910
2

Termin vereinbaren

Buchen Sie einen passenden Termin in unserem Kalender

Jetzt Termin buchen
3

Bedarfsanalyse

Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen

4

Workshop-Start

Gemeinsam starten wir Ihre KI-Transformation

Erster Schritt zu Ihrem KI-Erfolg

Ihr Berater, Ilirjan Bytyqi

„Kontaktieren Sie mich direkt für Ihren ersten Schritt zu Ihrem KI-Erfolg“

Ilirjan Bytyqi, M.Sc.Operative Leitung bei der Ziya GmbH

„Oder vereinbaren Sie einen Termin mit mir“

Ausgewähltes Datum & Uhrzeit

Erstgespräch

ca. 30 Minuten

Wählen Sie einen Termin aus und senden Sie Ihre Anfrage für ein Erstgespräch. Unser KI-Expertenteam berät Sie dabei, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt in Ihrem Unternehmen einsetzen können – von der Automatisierung bis hin zu maßgeschneiderten KI-Lösungen.

Datum & Uhrzeit auswählen

September 2025

So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Verfügbare Zeiten

Zeitzone

GMT+02:00 Europe/Berlin (GMT+2)

KI-Unternehmen aus Deutschland: vernetzt, relevant, umsetzungsstark, preis-leistungs-stark

Fester Bestandteil des KI-Ökosystems in Deutschland und der EU.

Ziya ist deutschlandweit und europaweit das KI-Unternehmen für innovative KI-Projekte für die Forschung und auch für die Industrie und Wirtschaft. Ziya hat als eines der allerersten Unternehmen deutschlandweit das bundesweite EXIST-Programm vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) zwei Mal erhalten, welches höchst innovativste Lösungen aus einer deutschen Universität heraus fördert.

Der Ursprung Ziyas ist eine universitäre Ausgründung aus der TU Dortmund heraus und hat darüber hinaus gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal als Hochschulpartner eine KI-Prämierung erhalten. Der AI Hub Hamburg hat offiziell bestätigt, dass Ziya für ein nachhaltiges, skalierfähiges und innovatives KI-Unternehmen steht und trug somit zum Erwerb der EU-kofinanzierten Förderung bei.

Ziya bietet strategische KI-Beratung und KI-Entwicklung deutschlandweit für Institutionen und Unternehmen an, seien es die 7 größten Städte Deutschlands bis hin zu Kommunen und Städten.

Darüber hinaus ist die KI-Agentur als Aussteller, Speaker und KI-Experte auf den wichtigsten deutschen Messen und Kongressen vertreten wie beispielsweise der Hannover Messe, der LAMARR Conference des LAMARR Instituts und gibt regelmäßig KI-Workshops neben dem Fraunhofer auf den Bühnen der in2AI, der IHK und dem Digitalhub Management in Deutschland. Darüber hinaus ist Ziya auf etlichen KI-Dienstleistungs-Plattformen vertreten wie beispielsweise der KI.NRW-Landkarte.

Das Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET) der TU Dortmund und das Start-up Center der BUW zählen zu weiteren wichtigen Wegbegleitern. Ziya als seriöses KI-Unternehmen ist eingebunden in das deutschlandweite Innovationsnetzwerk und schreibt gemeinsam mit Hochschulen an Forschungsanträgen und entwickelt KI-Lösungen basierend auf den aktuellsten wissenschaftlichen Papers.

Regelmäßige Besuche aus der deutschen Politik

Ziya wird regelmäßig von verschiedenen politischen Vertretern aufgesucht, darunter Oberbürgermeister wie Thomas Westphal von Dortmund, Bundestagsabgeordnete, sowie Ministerinnen und Minister von NRW. Kürzlich besuchten uns Oliver Kaczmarek (Bundestagsabgeordneter SPD) und Vertreter der IHK Dortmund zu einem intensiven Austausch über die Zukunft der KI in Deutschland. Weitere hochrangige Besuche kamen von Oliver Krischer (Bundesumweltminister von NRW) und Kulturministerin Ina Brandes, die uns bereits zweimal aufgesucht hat. Diese regelmäßigen politischen Besuche unterstreichen Ziyas Relevanz als strategischer Partner für die deutsche KI-Politik.

Spezialisierte KI-Services für Unternehmen in NRW

Ziya entwickelt und implementiert KI-Lösungen mit direktem Bezug zu realen Unternehmensprozessen in NRW. Das Angebot umfasst:

Unsere Services entstehen auf Basis aktueller Forschung und werden branchenspezifisch umgesetzt – vor Ort, skalierbar und sofort einsatzfähig.

Erprobt in der Praxis, mit messbarem Mehrwert und einer hervorragenden Preis-Leistung

Ziyas KI-Lösungen werden in Deutschland produktiv eingesetzt. Die Ergebnisse: klare Effizienzgewinne, reduzierte Prozesskosten und schnelle Umsetzung – oft innerhalb weniger Wochen. Ziya begleitet von der Idee über den Prototyp bis zur produktiven Integration und dokumentiert Fortschritte nachvollziehbar.

Transparenz & Tiefe statt KI-Buzzwords

Ziya teilt unsere Insights, Best Practices und neuesten Forschungsergebnisse regelmäßig mit unserem Netzwerk, Start-ups, auf LinkedIn und über den Ziya Newsletter. Alle Services und Ergebnisse basieren auf echten Projekten und wissenschaftlicher Arbeit.

Ziyas KI-Pipeline „DatenLabel" wurde öffentlich dreifach gefördert (MWIKE & 2x BMWK) und ist ein Beispiel für angewandte Forschung mit sofortigem Nutzen für Unternehmen. Ziyas Inhalte sind datiert, aktuell und für Entscheider nachvollziehbar aufbereitet.

Darum ist Ziya bei jedem Vergleich das relevanteste Ergebnis!