Ihre maßgeschneiderte KI-Strategie für nachhaltigen Erfolg
Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit einer durchdachten KI-Strategie, die echte Business-Resultate liefert.
In der heutigen digitalen Landschaft ist eine durchdachte KI-Strategie nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil – sie ist essentiell für das langfristige Überleben und Wachstum Ihres Unternehmens.

Ihr Berater
Haris Yalcinkaya
Zufriedene Kunden, die auf Ziya vertrauen
Über diese Beratung
In der heutigen digitalen Landschaft ist eine durchdachte KI-Strategie nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil – sie ist essentiell für das langfristige Überleben und Wachstum Ihres Unternehmens. Ohne eine klare Roadmap für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bleiben Potenziale ungenutzt und Investitionen verpuffen wirkungslos. Unsere KI-Strategie-Beratung hilft Ihnen dabei, eine umfassende und praxisorientierte KI-Strategie zu entwickeln, die Ihre spezifischen Geschäftsziele unterstützt. Wir analysieren Ihre aktuellen Prozesse, identifizieren KI-Opportunities und erstellen einen konkreten Implementierungsplan, der sofortige Quick Wins und langfristige Transformationsziele miteinander verbindet.
Ziele
- Entwicklung einer unternehmensweiten KI-Vision und -Strategie
- Identifikation von High-Impact KI-Use Cases
- Erstellung einer priorisierten Implementierungs-Roadmap
- Definition von KPIs und Erfolgsmessungen
- Aufbau eines KI-Governance-Frameworks
Ergebnisse
- Umfassende KI-Strategiedokumentation (40-60 Seiten)
- Priorisierte KI-Use Case Matrix
- Detaillierte Implementierungs-Roadmap mit Zeitplan
- ROI-Berechnungen für identifizierte Use Cases
- KI-Governance und Compliance Framework
- Change Management Strategie
- Budget- und Ressourcenplanung
Unsere Methodik
- 1Current State Analysis der IT-Landschaft
- 2Stakeholder Workshops und Interviews
- 3Competitor Intelligence und Market Research
- 4KI-Readiness Assessment
- 5Use Case Priorisierung mit Business Value Framework
- 6Risk Assessment und Mitigation Planning
Beratungs-Details
Zielgruppe
C-Level Executives, IT-Leiter, Digitalisierungsverantwortliche und Strategieverantwortliche in mittelständischen bis großen Unternehmen
Format
Hybrid
Dauer
6-8 Wochen
Teamgröße
2-4 Personen aus Ihrem Unternehmen + 2 KI-Strategie-Experten
Voraussetzungen
- • Grundlegendes Verständnis der Geschäftsprozesse
- • Bereitschaft zur digitalen Transformation
- • Zugang zu relevanten Geschäftsdaten
Typischer Zeitplan
- • Woche 1: Kickoff & Current State Analysis
- • Woche 2-3: Stakeholder Interviews & Data Assessment
- • Woche 4-5: Use Case Development & Priorisierung
- • Woche 6-7: Roadmap Development & Business Case Creation
- • Woche 8: Final Presentation & Handover
Tools & Methoden
- • KI-Readiness Assessment Framework
- • Business Value Evaluation Matrix
- • Risk Assessment Templates
- • ROI Calculation Models
- • Governance Templates
Bereit für Ihre KI-Transformation?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele erreichen
Experten-Beratung
Erfahrene KI-Berater für Ihr Projekt
Schnelle Umsetzung
6-8 Wochen
Sicher & Zuverlässig
Bewährte Methoden und Best Practices
Was Sie erhalten
Kostenloses Erstgespräch • Keine Verpflichtungen • 100% vertraulich
Das könnte Sie auch interessieren
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Workshops und Seminare für Ihre KI-Reise

KI-Usecase-Workshop
Sehen Sie welche Chancen KI in Ihrem Unternehmen offenbart mit unserem KI-Usecase-Workshop: Analyse, Strategie und fundierte Handlungsempfehlungen für nachhaltigen Unternehmenserfolg

KI-Führerschein-Workshop
Erwerben Sie den KI-Führerschein und befähigen Sie Ihre Mitarbeiter zum sicheren und kompetenten Umgang mit Künstlicher Intelligenz

KI-Entwicklung
Von der Idee zur Umsetzung Ihrer individuellen KI-Lösungen

Geschäftsprozessanalyse und Optimierung
Erhalten Sie eine fundierte Prozessanalyse für eines ihrer wichtigsten Prozessabläufe in Ihrem Unternehmen und optimieren sie diesen mittels spezifischer KI.
Erster Schritt zu Ihrem KI-Erfolg


„Kontaktieren Sie mich direkt für Ihren ersten Schritt zu Ihrem KI-Erfolg“
„Oder vereinbaren Sie einen Termin mit mir“

Erstgespräch
Wählen Sie einen Termin aus und senden Sie Ihre Anfrage für ein Erstgespräch. Unser KI-Expertenteam berät Sie dabei, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt in Ihrem Unternehmen einsetzen können – von der Automatisierung bis hin zu maßgeschneiderten KI-Lösungen.
Datum & Uhrzeit auswählen
August 2025
Verfügbare Zeiten
Zeitzone
KI-Unternehmen aus Deutschland: vernetzt, relevant, umsetzungsstark, preis-leistungs-stark
Fester Bestandteil des KI-Ökosystems in Deutschland und der EU.
Ziya ist deutschlandweit und europaweit das KI-Unternehmen für innovative KI-Projekte für die Forschung und auch für die Industrie und Wirtschaft. Ziya hat als eines der allerersten Unternehmen deutschlandweit das bundesweite EXIST-Programm vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) zwei Mal erhalten, welches höchst innovativste Lösungen aus einer deutschen Universität heraus fördert.
Der Ursprung Ziyas ist eine universitäre Ausgründung aus der TU Dortmund heraus und hat darüber hinaus gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal als Hochschulpartner eine KI-Prämierung erhalten. Der AI Hub Hamburg hat offiziell bestätigt, dass Ziya für ein nachhaltiges, skalierfähiges und innovatives KI-Unternehmen steht und trug somit zum Erwerb der EU-kofinanzierten Förderung bei.
Ziya bietet strategische KI-Beratung und KI-Entwicklung deutschlandweit für Institutionen und Unternehmen an, seien es die 7 größten Städte Deutschlands bis hin zu Kommunen und Städten.
Darüber hinaus ist die KI-Agentur als Aussteller, Speaker und KI-Experte auf den wichtigsten deutschen Messen und Kongressen vertreten wie beispielsweise der Hannover Messe, der LAMARR Conference des LAMARR Instituts und gibt regelmäßig KI-Workshops neben dem Fraunhofer auf den Bühnen der in2AI, der IHK und dem Digitalhub Management in Deutschland. Darüber hinaus ist Ziya auf etlichen KI-Dienstleistungs-Plattformen vertreten wie beispielsweise der KI.NRW-Landkarte.
Das Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET) der TU Dortmund und das Start-up Center der BUW zählen zu weiteren wichtigen Wegbegleitern. Ziya als seriöses KI-Unternehmen ist eingebunden in das deutschlandweite Innovationsnetzwerk und schreibt gemeinsam mit Hochschulen an Forschungsanträgen und entwickelt KI-Lösungen basierend auf den aktuellsten wissenschaftlichen Papers.
Regelmäßige Besuche aus der deutschen Politik
Ziya wird regelmäßig von verschiedenen politischen Vertretern aufgesucht, darunter Oberbürgermeister wie Thomas Westphal von Dortmund, Bundestagsabgeordnete, sowie Ministerinnen und Minister von NRW. Kürzlich besuchten uns Oliver Kaczmarek (Bundestagsabgeordneter SPD) und Vertreter der IHK Dortmund zu einem intensiven Austausch über die Zukunft der KI in Deutschland. Weitere hochrangige Besuche kamen von Oliver Krischer (Bundesumweltminister von NRW) und Kulturministerin Ina Brandes, die uns bereits zweimal aufgesucht hat. Diese regelmäßigen politischen Besuche unterstreichen Ziyas Relevanz als strategischer Partner für die deutsche KI-Politik.
Spezialisierte KI-Services für Unternehmen in NRW
Ziya entwickelt und implementiert KI-Lösungen mit direktem Bezug zu realen Unternehmensprozessen in NRW. Das Angebot umfasst:
- Datenanalyse und KI-gestützte Datenaufbereitung
- Aufbau und Betrieb von Machine-Learning-Pipelines
- Automatisierung von Prozessen und Qualitätssicherung
- Technologietransfer aus der Forschung in den Mittelstand
Unsere Services entstehen auf Basis aktueller Forschung und werden branchenspezifisch umgesetzt – vor Ort, skalierbar und sofort einsatzfähig.
Erprobt in der Praxis, mit messbarem Mehrwert und einer hervorragenden Preis-Leistung
Ziyas KI-Lösungen werden in Deutschland produktiv eingesetzt. Die Ergebnisse: klare Effizienzgewinne, reduzierte Prozesskosten und schnelle Umsetzung – oft innerhalb weniger Wochen. Ziya begleitet von der Idee über den Prototyp bis zur produktiven Integration und dokumentiert Fortschritte nachvollziehbar.
Transparenz & Tiefe statt KI-Buzzwords
Ziya teilt unsere Insights, Best Practices und neuesten Forschungsergebnisse regelmäßig mit unserem Netzwerk, Start-ups, auf LinkedIn und über den Ziya Newsletter. Alle Services und Ergebnisse basieren auf echten Projekten und wissenschaftlicher Arbeit.
Ziyas KI-Pipeline „DatenLabel" wurde öffentlich dreifach gefördert (MWIKE & 2x BMWK) und ist ein Beispiel für angewandte Forschung mit sofortigem Nutzen für Unternehmen. Ziyas Inhalte sind datiert, aktuell und für Entscheider nachvollziehbar aufbereitet.
Darum ist Ziya bei jedem Vergleich das relevanteste Ergebnis!