Ziya Logo

Prompting as a Game. KI-Prompting-Workshop bei der DIWODO mit knapp 100 Teilnehmern!

Fast 100 Teilnehmende, volle Energie und eine Frage, die viele im Vorfeld bewegt hat:

„Wie leite ich KI richtig an? Und wie soll bei knapp 100 Menschen eigentlich ein Workshop-Charakter entstehen?“

Die Antwort: Mit einem völlig neuen Format – Prompting as a Game.


Dienstag, 02.09.2025 – Ziya Headquarter, InnoClub Dortmund.

Teil 1: KI-Insights & Deep Dive in die Welt der Prompts

Zum Auftakt haben wir gemeinsam die Grundlagen gelegt:

  • Was steckt hinter modernen GPTs und AI Agents?
  • Warum sind Prompts der Schlüssel für produktive KI-Nutzung?
  • Wie verändert gutes Prompting die Qualität von Antworten dramatisch?

Die Teilnehmenden bekamen nicht nur Einblicke, sondern vor allem konkrete Denkanstöße, wie sie KI im Alltag einsetzen können.


Teil 2: Die Magie des Spiels

Und dann kam der Game-Changer: Prompting wurde zum Spiel.

Vier Gruppen, vier Räume, vier Game Master – und eine Challenge, die es in sich hatte.

👉 Die Aufgabe: Formuliere Prompts so, dass die KI Antworten gibt, die möglichst menschlich klingen.

👉 Die Gegenseite: Erraten, welche Antworten von echten Personen stammen – und welche von der Maschine.

Runde für Runde wurden die Prompts raffinierter, die KI-Antworten präziser – und das Publikum elektrisiert.


Was die Teilnehmenden mitgenommen haben

In nur wenigen Minuten wurde sichtbar, worauf es beim Prompting wirklich ankommt:

  • Die Wirkung von Prompts wird sofort messbar.
  • Stärken und Schwächen von Chatbots treten klar hervor.
  • Schon kleine Änderungen im Prompt führen zu völlig anderen Ergebnissen.
  • Prompt-Engineering ist keine graue Theorie – sondern ein Skill, den man erleben muss.

Viele erlebten echte Aha-Momente: von simplen Beispielen wie dem „Buchstabenzählen“ (an dem fast jede KI scheitert) bis zu komplexeren Aufgaben, bei denen Kreativität und Präzision gefragt waren.


Ein Abend voller Energie & Begeisterung

Was als Experiment begann, wurde zu einem unvergesslichen Abend:

✨ Ein Workshop mit Event-Charakter

✨ Lernmomente, die hängen bleiben

✨ Eine Atmosphäre, die zeigt: KI kann nicht nur erklärt, sondern auch erlebt werden

Wir sagen Danke an alle Teilnehmenden – ihr habt diesen Abend einzigartig gemacht.

Ein besonderer Dank geht auch an den InnoClub und an Dominik für die großartige Vorstellung.


Fazit: Prompting lernen heißt KI steuern lernen

Gute Prompts zu schreiben ist keine Spielerei – es ist eine Schlüsselkompetenz für die Arbeitswelt von morgen.

Unser Ansatz:

  • Erlebnis statt Theorie
  • Wettbewerb statt PowerPoint
  • Reflexion statt Frontalunterricht

Mit dem Prompting-Game haben wir gezeigt, dass KI-Workshops nicht trocken sein müssen – sondern zu einem echten Team-Erlebnis werden können.


👉 Wer das Format für sein Unternehmen, Team oder seine Bildungseinrichtung erleben möchte, findet alle Infos hier: ziya.de/workshops