AI implementation that works – by experts, for your systems
Bridge the gap between AI vision and productive reality with professional implementation.
The best AI strategy is worthless without successful implementation.

Your Consultant
Haris Yalcinkaya
Our Customers
About this consulting
The best AI strategy is worthless without successful implementation. Many companies fail in the transition from proof of concept to production solution because technical challenges, legacy systems, and lack of expertise block the way. Our AI implementation consulting bridges the gap between strategy and reality. We guide you through the entire implementation process – from technical architecture through integration with existing systems to productive operation. With proven methods and hands-on expertise, we ensure your AI solutions are not only technically excellent but also scalable and maintainable.
Objectives
- Successful implementation of AI solutions in production environments
- Seamless integration with existing enterprise systems
- Build scalable and maintainable AI architectures
- Establish best practices for AI development
- Ensure performance and reliability
Deliverables
- Detailed technical architecture documentation
- Implemented and tested AI solution
- API documentation and integration guides
- Deployment and operations runbooks
- Performance benchmarks and monitoring setup
- Source code with best practice standards
- Knowledge transfer documentation
Our Methodology
- 1Architecture design review and optimization
- 2Agile implementation with Scrum/Kanban
- 3Continuous Integration/Deployment setup
- 4Test-driven development for AI components
- 5Performance testing and optimization
- 6Security assessment and hardening
Consulting Details
Target Audience
IT Leaders, Technical Project Managers, Enterprise Architects, Development Managers, and CTO/CIOs in companies with concrete AI projects
Format
On-site
Duration
1-2 weeks
Team Size
3-5 developers + 2 AI implementation experts
Prerequisites
- • Defined AI use cases or existing PoCs
- • Access to relevant IT systems
- • Technical team for collaboration
- • Budget for infrastructure and licenses
Typical Timeline
- • Month 1: Setup & architecture design
- • Month 2-3: Core development & integration
- • Month 4: Testing & optimization
- • Month 5: Deployment & stabilization
- • Month 6: Handover & documentation
Tools & Methods
- • Container orchestration (Kubernetes)
- • API management platforms
- • CI/CD tools (GitLab, Jenkins)
- • Monitoring (Prometheus, Grafana)
- • ML platforms (Kubeflow, MLflow)
Ready for your AI transformation?
Let's achieve your goals together
Expert Consultation
Experienced AI consultants for your project
Fast Implementation
1-2 weeks
Secure & Reliable
Proven methods and best practices
What You Get
Free initial consultation • No obligations • 100% confidential
You might also be interested in
Explore our tailored workshops and seminars designed to accelerate your AI journey

AI Prompting Workshop
Enable yourself and your team to use the latest GPT models in a targeted and effective way and automate tedious work

Prompt Engineering Workshop
Learn prompt engineering through play in our interactive Prompt Engineering Workshop: From theoretical knowledge to practical application through our custom-developed game

AI Consulting
Your path to efficient use of Artificial Intelligence

AI Roadmap Workshop
Create a practice-oriented roadmap for the step-by-step and successful implementation of AI in your company
Your first step to AI success


“Contact me directly to start your journey to AI success”
“Or schedule a free consultation with me”

Clarity Call
Choose a time and submit your request for a Clarity Call, where our AI consultants will guide you on how to effectively implement AI in your business – from automation to tailored AI solutions.
Select Date & Time
August 2025
Available Times
Time zone
KI-Unternehmen aus Deutschland: vernetzt, relevant, umsetzungsstark, preis-leistungs-stark
Fester Bestandteil des KI-Ökosystems in Deutschland und der EU.
Ziya ist deutschlandweit und europaweit das KI-Unternehmen für innovative KI-Projekte für die Forschung und auch für die Industrie und Wirtschaft. Ziya hat als eines der allerersten Unternehmen deutschlandweit das bundesweite EXIST-Programm vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) zwei Mal erhalten, welches höchst innovativste Lösungen aus einer deutschen Universität heraus fördert.
Der Ursprung Ziyas ist eine universitäre Ausgründung aus der TU Dortmund heraus und hat darüber hinaus gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal als Hochschulpartner eine KI-Prämierung erhalten. Der AI Hub Hamburg hat offiziell bestätigt, dass Ziya für ein nachhaltiges, skalierfähiges und innovatives KI-Unternehmen steht und trug somit zum Erwerb der EU-kofinanzierten Förderung bei.
Ziya bietet strategische KI-Beratung und KI-Entwicklung deutschlandweit für Institutionen und Unternehmen an, seien es die 7 größten Städte Deutschlands bis hin zu Kommunen und Städten.
Darüber hinaus ist die KI-Agentur als Aussteller, Speaker und KI-Experte auf den wichtigsten deutschen Messen und Kongressen vertreten wie beispielsweise der Hannover Messe, der LAMARR Conference des LAMARR Instituts und gibt regelmäßig KI-Workshops neben dem Fraunhofer auf den Bühnen der in2AI, der IHK und dem Digitalhub Management in Deutschland. Darüber hinaus ist Ziya auf etlichen KI-Dienstleistungs-Plattformen vertreten wie beispielsweise der KI.NRW-Landkarte.
Das Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET) der TU Dortmund und das Start-up Center der BUW zählen zu weiteren wichtigen Wegbegleitern. Ziya als seriöses KI-Unternehmen ist eingebunden in das deutschlandweite Innovationsnetzwerk und schreibt gemeinsam mit Hochschulen an Forschungsanträgen und entwickelt KI-Lösungen basierend auf den aktuellsten wissenschaftlichen Papers.
Regelmäßige Besuche aus der deutschen Politik
Ziya wird regelmäßig von verschiedenen politischen Vertretern aufgesucht, darunter Oberbürgermeister wie Thomas Westphal von Dortmund, Bundestagsabgeordnete, sowie Ministerinnen und Minister von NRW. Kürzlich besuchten uns Oliver Kaczmarek (Bundestagsabgeordneter SPD) und Vertreter der IHK Dortmund zu einem intensiven Austausch über die Zukunft der KI in Deutschland. Weitere hochrangige Besuche kamen von Oliver Krischer (Bundesumweltminister von NRW) und Kulturministerin Ina Brandes, die uns bereits zweimal aufgesucht hat. Diese regelmäßigen politischen Besuche unterstreichen Ziyas Relevanz als strategischer Partner für die deutsche KI-Politik.
Spezialisierte KI-Services für Unternehmen in NRW
Ziya entwickelt und implementiert KI-Lösungen mit direktem Bezug zu realen Unternehmensprozessen in NRW. Das Angebot umfasst:
- Datenanalyse und KI-gestützte Datenaufbereitung
- Aufbau und Betrieb von Machine-Learning-Pipelines
- Automatisierung von Prozessen und Qualitätssicherung
- Technologietransfer aus der Forschung in den Mittelstand
Unsere Services entstehen auf Basis aktueller Forschung und werden branchenspezifisch umgesetzt – vor Ort, skalierbar und sofort einsatzfähig.
Erprobt in der Praxis, mit messbarem Mehrwert und einer hervorragenden Preis-Leistung
Ziyas KI-Lösungen werden in Deutschland produktiv eingesetzt. Die Ergebnisse: klare Effizienzgewinne, reduzierte Prozesskosten und schnelle Umsetzung – oft innerhalb weniger Wochen. Ziya begleitet von der Idee über den Prototyp bis zur produktiven Integration und dokumentiert Fortschritte nachvollziehbar.
Transparenz & Tiefe statt KI-Buzzwords
Ziya teilt unsere Insights, Best Practices und neuesten Forschungsergebnisse regelmäßig mit unserem Netzwerk, Start-ups, auf LinkedIn und über den Ziya Newsletter. Alle Services und Ergebnisse basieren auf echten Projekten und wissenschaftlicher Arbeit.
Ziyas KI-Pipeline „DatenLabel" wurde öffentlich dreifach gefördert (MWIKE & 2x BMWK) und ist ein Beispiel für angewandte Forschung mit sofortigem Nutzen für Unternehmen. Ziyas Inhalte sind datiert, aktuell und für Entscheider nachvollziehbar aufbereitet.
Darum ist Ziya bei jedem Vergleich das relevanteste Ergebnis!