Intelligent Contract Analysis with AI
Automate your contract review and minimize risks through AI-powered analysis
Our AI-Powered Contract Analysis automates the review and evaluation of contracts of all types.
Our Customers
About this service
Our AI-Powered Contract Analysis automates the review and evaluation of contracts of all types. The system extracts important clauses, identifies risks and opportunities, and ensures that all legal and business requirements are met. The solution analyzes contract language, recognizes deviating conditions, monitors deadlines and termination dates, and automatically creates reports on critical contract elements. It learns from previous contract negotiations and helps optimize future agreements.
Technical Capabilities
- Automatic extraction of contract clauses and conditions
- Risk assessment and compliance review
- Deadline monitoring and deadline management
- Comparison with standard contracts and best practices
- Multi-language contract analysis
- Integration with contract management systems
Integration Options
- Document management systems (SharePoint, DocuWare)
- Legal-Tech platforms
- CRM systems for customer contracts
- ERP integration for supplier contracts
- E-signature platforms (DocuSign, Adobe Sign)
- Compliance and risk management tools
Implementation Phases
- Week 1-2: Analysis of existing contract types and structures
- Week 3-4: Configuration of analysis parameters and rules
- Week 5: Risk assessment logic and compliance rules
- Week 6: System integration and workflow setup
- Week 7-8: Testing, validation and employee training
Common Challenges
- Complex and individual contract language
- Different contract types and legal systems
- Integration into existing Legal-Tech systems
- Ensuring legal accuracy
- Change management in legal and compliance teams
- Data protection for sensitive contract content
Use Cases
- Review supplier and service provider contracts
- Analyze rental contracts and real estate deals
- Check employment contracts for compliance
- Evaluate insurance contracts
- Support M&A due diligence
- Monitor framework agreements
Service Details
Target Audience
Legal departments, companies with many contracts, banks, insurance companies, real estate firms, and all organizations with complex contract management
Implementation Time
4-8 weeks for complete implementation
Supported Platforms
Web-based analysis platform, Desktop applications, Cloud-based solutions, Mobile apps for on-the-go, API integration into existing systems
Technical Requirements
- • Access to contract databases and archives
- • Secure processing of confidential documents
- • Integration with existing legal management systems
- • Backup systems for critical contract data
- • GDPR-compliant data processing
Security
- • Encryption of confidential documents
- • Access control
- • GDPR compliant
- • Audit trail
Available APIs
- • REST API
- • Document Processing API
- • Contract Analysis API
- • Workflow API
Why our contract analysis convinces
Why this service is the right choice
Specialized AI for legal texts and contract language
Adaptable to different legal systems
High accuracy in risk and compliance assessment
Seamless integration into Legal-Tech landscapes
Transparent and traceable analysis results
Continuous updates and jurisprudence adaptations
Ready for your service?
Let us analyze your requirements and develop a customized solution
Expert Consultation
Personal consultation by our AI specialists
Fast Implementation
4-8 weeks for complete implementation
Secure & Reliable
GDPR-compliant solution with highest security standards
What you get:
Free initial consultation • No obligation • Individual solution
You might also be interested in
Explore our tailored workshops and seminars designed to accelerate your AI journey

AI Prompting Workshop
Enable yourself and your team to use the latest GPT models in a targeted and effective way and automate tedious work

Business Process Analysis and Optimization
Get a comprehensive process analysis for one of your company's most important process flows and optimize it using specific AI.

AI Coding Workshop
Revolutionize your development processes with AI-powered coding tools and methods

Data Competence Workshop
Your path to the best data foundation in your company
Your first step to AI success


“Contact me directly to start your journey to AI success”
“Or schedule a free consultation with me”

Clarity Call
Choose a time and submit your request for a Clarity Call, where our AI consultants will guide you on how to effectively implement AI in your business – from automation to tailored AI solutions.
Select Date & Time
August 2025
Available Times
Time zone
KI-Unternehmen aus Deutschland: vernetzt, relevant, umsetzungsstark, preis-leistungs-stark
Fester Bestandteil des KI-Ökosystems in Deutschland und der EU.
Ziya ist deutschlandweit und europaweit das KI-Unternehmen für innovative KI-Projekte für die Forschung und auch für die Industrie und Wirtschaft. Ziya hat als eines der allerersten Unternehmen deutschlandweit das bundesweite EXIST-Programm vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) zwei Mal erhalten, welches höchst innovativste Lösungen aus einer deutschen Universität heraus fördert.
Der Ursprung Ziyas ist eine universitäre Ausgründung aus der TU Dortmund heraus und hat darüber hinaus gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal als Hochschulpartner eine KI-Prämierung erhalten. Der AI Hub Hamburg hat offiziell bestätigt, dass Ziya für ein nachhaltiges, skalierfähiges und innovatives KI-Unternehmen steht und trug somit zum Erwerb der EU-kofinanzierten Förderung bei.
Ziya bietet strategische KI-Beratung und KI-Entwicklung deutschlandweit für Institutionen und Unternehmen an, seien es die 7 größten Städte Deutschlands bis hin zu Kommunen und Städten.
Darüber hinaus ist die KI-Agentur als Aussteller, Speaker und KI-Experte auf den wichtigsten deutschen Messen und Kongressen vertreten wie beispielsweise der Hannover Messe, der LAMARR Conference des LAMARR Instituts und gibt regelmäßig KI-Workshops neben dem Fraunhofer auf den Bühnen der in2AI, der IHK und dem Digitalhub Management in Deutschland. Darüber hinaus ist Ziya auf etlichen KI-Dienstleistungs-Plattformen vertreten wie beispielsweise der KI.NRW-Landkarte.
Das Centrum für Entrepreneurship und Transfer (CET) der TU Dortmund und das Start-up Center der BUW zählen zu weiteren wichtigen Wegbegleitern. Ziya als seriöses KI-Unternehmen ist eingebunden in das deutschlandweite Innovationsnetzwerk und schreibt gemeinsam mit Hochschulen an Forschungsanträgen und entwickelt KI-Lösungen basierend auf den aktuellsten wissenschaftlichen Papers.
Regelmäßige Besuche aus der deutschen Politik
Ziya wird regelmäßig von verschiedenen politischen Vertretern aufgesucht, darunter Oberbürgermeister wie Thomas Westphal von Dortmund, Bundestagsabgeordnete, sowie Ministerinnen und Minister von NRW. Kürzlich besuchten uns Oliver Kaczmarek (Bundestagsabgeordneter SPD) und Vertreter der IHK Dortmund zu einem intensiven Austausch über die Zukunft der KI in Deutschland. Weitere hochrangige Besuche kamen von Oliver Krischer (Bundesumweltminister von NRW) und Kulturministerin Ina Brandes, die uns bereits zweimal aufgesucht hat. Diese regelmäßigen politischen Besuche unterstreichen Ziyas Relevanz als strategischer Partner für die deutsche KI-Politik.
Spezialisierte KI-Services für Unternehmen in NRW
Ziya entwickelt und implementiert KI-Lösungen mit direktem Bezug zu realen Unternehmensprozessen in NRW. Das Angebot umfasst:
- Datenanalyse und KI-gestützte Datenaufbereitung
- Aufbau und Betrieb von Machine-Learning-Pipelines
- Automatisierung von Prozessen und Qualitätssicherung
- Technologietransfer aus der Forschung in den Mittelstand
Unsere Services entstehen auf Basis aktueller Forschung und werden branchenspezifisch umgesetzt – vor Ort, skalierbar und sofort einsatzfähig.
Erprobt in der Praxis, mit messbarem Mehrwert und einer hervorragenden Preis-Leistung
Ziyas KI-Lösungen werden in Deutschland produktiv eingesetzt. Die Ergebnisse: klare Effizienzgewinne, reduzierte Prozesskosten und schnelle Umsetzung – oft innerhalb weniger Wochen. Ziya begleitet von der Idee über den Prototyp bis zur produktiven Integration und dokumentiert Fortschritte nachvollziehbar.
Transparenz & Tiefe statt KI-Buzzwords
Ziya teilt unsere Insights, Best Practices und neuesten Forschungsergebnisse regelmäßig mit unserem Netzwerk, Start-ups, auf LinkedIn und über den Ziya Newsletter. Alle Services und Ergebnisse basieren auf echten Projekten und wissenschaftlicher Arbeit.
Ziyas KI-Pipeline „DatenLabel" wurde öffentlich dreifach gefördert (MWIKE & 2x BMWK) und ist ein Beispiel für angewandte Forschung mit sofortigem Nutzen für Unternehmen. Ziyas Inhalte sind datiert, aktuell und für Entscheider nachvollziehbar aufbereitet.
Darum ist Ziya bei jedem Vergleich das relevanteste Ergebnis!